Praxisvertiefung Autismus
Autismus und Strategien zur Unterstützung und Begleitung
oder „Wie man um die Ecke denkt…“ der TEACCH-Ansatz
Dieser Seminartag richtet sich an die Teilnehmenden der zweitägigen Fortbildung „Autismus und Strategien zur Unterstützung und Begleitung“ und baut auf deren Inhalt auf. Unter fachlicher Anleitung können Strategien und Materialien reflektiert werden.
Er bietet die Gelegenheit für den Arbeitsalltag wichtige Aspekte und individuelle Fragestellungen zu diskutieren und sich mit konkreten Beispielen und Herausforderungen in der Begleitung auseinander zu setzen.
Gemeinsam werden so neue Ideen und Unterstützungsmöglichkeiten entwickelt, die wiederrum in den Arbeitsalltag einfließen können.
Inhalte:
Die Inhalte richten sich vor allem an die Bedürfnisse der Teilnehmenden und
orientiert sich an mitgebrachten Fallbeispielen.
Wichtig!
Bitte schildern kurz jene Themen und „Fälle“ die Sie gerne durchbesprechen
möchten und senden Sie sie bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin an
susanne.radl@struvis.at
Methoden:
- Impulsreferate
- Einzelarbeit
- Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Teilnehmende der zweitägigen Fortbildung Autismus und Strategien zur
Unterstützung und Begleitung – Oder „Wie man um die Ecke denkt…“ der
TEACCH-Ansatz
Teilnehmer: max. 18 Personen
Dozent:
Susanne Radl, StruVis (Österreich) Dipl. Sozialbetreuerin Fachgebiet Autismus, Arbeit nach dem TEACCH® Ansatz, allgemein beeidet und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
Preis: 169,00€ zzgl. MwSt.(inkl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke,
Kaffee und Kuchen)
Veranstaltungsort: Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Büchsenstr. 34/36
70174 Stuttgart
Beginn: 10.00 – 17.00 Uhr
Termin: 22.10.2019
Anmeldeschluss: 15.10.2019
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.