25
Nov.
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“ Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelte „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ ICF ist [...]
26
Nov.
Outlook der digitale Schreibtisch - Organisieren und managen leicht gemacht
Outlook der digitale Schreibtisch - Organisieren und managen leicht gemacht Organisieren und managen Sie Ihre E-Mails, Termine, Aufgaben und Ablagen in Outlook praktisch, einfach und [...]
09
Dez.
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“ Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelte „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ ICF ist [...]
13
Jan.
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“ Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelte „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ ICF ist [...]
03
Feb.
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“
Personenzentrierte Förderzielplanung mit der ICF - als Instrument der „Hilfeplanung“ Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelte „Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit“ ICF ist [...]
04
Feb.
Parallelprozesse in stationären Hilfen
Was ist bloß mit meinem Team los?! Woher kommen die Konflikte zwischen pädagogischen und therapeutischen Fachkräften? Wieso konkurrieren die Fachkräfte untereinander? Wieso gibt es eine [...]
19
Feb.
„Zukunft der Werkstätten – und wo bleiben WIR? “
Die Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die damalige Bundesregierung im Jahr 2005 führte zu einer signifikanten Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Diese Konvention legte [...]
25
Feb.
Beziehungsfalle Verhaltenssucht
Beziehungsfalle Verhaltenssucht Wie kann ich die Verhaltensweisen meiner Klienten und Klientinnen im Dienstalltag besser verstehen? Überall dort, wo zwei Menschen aufeinander treffen, treffen zwei unterschiedliche [...]
25
Feb.
Gruppenleitungen im dualen Handlungsfeld einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Gruppenleitungen im dualen Handlungsfeld einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Die Umsetzung des dualen Auftrages für unserer Arbeit in den Werkstätten wird offensichtlich immer problematischer. [...]
26
Feb.
Outlook der digitale Schreibtisch - Organisieren und managen leicht gemacht
Outlook der digitale Schreibtisch - Organisieren und managen leicht gemacht Organisieren und managen Sie Ihre E-Mails, Termine, Aufgaben und Ablagen in Outlook praktisch, einfach und [...]