Kennen Sie das auch?
Sie haben nur 2 Möglichkeiten ein Problem zu lösen und beide haben unangenehme Folgen oder Sie haben 2 Möglichkeiten die beide zur Lösung führen aber Sie können sich nicht entscheiden?
Gerade im ersten Fall sind Angst und Sorgen sehr groß, mit der Entscheidung Schäden und daraus resultierende Nachteile zu verursachen. Im zweiten Fall kann es passieren, dass sie gar nicht entscheiden und so ebenfalls Nachteile für sich und ihr Unternehmen erschaffen. In diesem Seminar lernen sie die Merkmale eines Dilemmas zu erkennen sowie psychologische und praktisch-strategische Ansätze um das Dilemma aufzulösen.
Inhalte:
- Arten von Dilemmata
- Dilemmata erkennen
- Psychologische Ursachen von Dilemmata
- Beseitigung der psychologischen Ursachen und Entwicklung kognitiver Lösungsstrategien
- Praktischer Lösungsansatz – der Weg vom Dilemma zum Trilemma
Arbeitsformen:
- Praxisorientierter Vortrag
- Übungen
Zielgruppe:
Führungskräfte in sozialen Einrichtungen bzw. Mitarbeiter die Entscheidungen treffen müssen
Durchführungsart:
Über eine Onlineverbindung (Bild und Ton) wird mittels Präsentation, Erläuterungen, Praxisbeispielen und Fragemöglichkeiten ein kreativer Schnittpunkt zwischen den Teilnehmenden und unserer Dozentin geschaffen.
Teilnehmer: max. 15 Personen
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie und Verhaltenstherapie
Preis: 149,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Ort: Online
Technik: Sie benötigen:
- einen PC oder Laptop,
- stabile Internetverbindung
- eine Webcam (bei Laptops eingebaut)
- Headset oder Kopfhörer
Ihre Anfrage für das Online-Seminar am von 09:00-15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 09.02.2023