Trauer hat viele Gesichter, die es anzunehmen gilt.
Aber wie?
Dieses praxisnahe Seminar soll verschiedene Impulse geben, um professionell, individuell und vor allem ehrlich Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen in ihrer Trauer zu begleiten.
Schwerpunkte hierbei sind:
- Trauer als individuellen Prozess betrachten lernen
- ehrliche Kommunikation über Sterben/ Tod/ Trauer
- nonverbale Kommunikation
- ehrlich trösten- aber wie?
- Trauerreaktionen verstehen(lernen) - Handlungsstrategien
- Wirksamkeit von Trauerritualen
- didaktische Materialen / Bücher vorstellen
- kollegialer Austausch
- achtsame Selbstsorge
Arbeitsformen
- Praxisorientierte Vorträge
- Übungen
Zielgruppe: Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen, Heilerzieher, Pädagogen und interessierte Personen
Teilnehmer: max. 16 Personen
Dozent: Anja Gehrke – Huy, Dipl. Soz.päd.
Preis: 195,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt
Ort: Online
Technik: Sie benötigen:
- einen PC oder Laptop,
- stabile Internetverbindung
- eine Webcam (bei Laptops eingebaut)
- Headset oder Kopfhörer
Ihre Anfrage für das Online-Seminar am 22.12.2025 von 09:00-15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 08.12.2025